Termin/ Ort Sonntag, 06. Juni 2021- 10 Uhr - Kehrsen bei Gudow, Dorfteich
Freundschaftswettbewerb 'Schinkenregatta‘
Registrierung 8:30 – 9:45 Uhr (ggf. Nachmeldung)
Anmeldung bis zum 30. Mai 2021 unter Angabe von Vor- u. Nachname, ggf. Vereinsname, Modellname, Klasse (J,K,L) an Peter Meyer, Parkstr. 27, 23899 Gudow oder am besten per email an meyer.gudow@t-online.de
Bedingungen Unser GUDOW-Kurs (siehe unten) ist 2x zu durchfahren, die Fahrpunkte werden addiert. Es wird in drei Klassen gestartet: Jugendliche (J) sowie kurze(K) und lange (L) (>85cm) Modelle bei den Erwachsenen
Preise Pokale für die 3 besten jugendlichen Teilnehmer/innen je ein geräucherter Schinken für Platz 1 bei den Erwachsenen je eine Mettwurst für Platz 2 und 3 bei den Erwachsenen Erinnerungsurkunden für alleTeilnehmer
Verpflegung Belegte Brötchen, Gegrilltes, Kaffee,Kuchen und diverse Getränke vom Landgasthof Meincke direkt am Dorfteich
Sonstiges Der Wettbewerb findet wieder in Gudows Ortsteil Kehrsen statt, der ca. 4km nordöstlich von Gudow liegt. Anfahrt über Lübeck, Mölln und Lehmrade direkt nach Kehrsen oder über die A24 Hamburg-Berlin bis zur Abfahrt Gudow (8b) und über Gudow nach Kehrsen, Kastanienallee
Wir freuen uns auf Euren Ausflug an unser bewährtes Fahrgewässer, wünschen Euch eine gute Anreise und uns allen einen sonnigen Tag.
Am 22. März 1974 gründete eine Gruppe sportbegeisterter Modellbaufreunde aus Gudow den Schiffsmodellclub Gudow. Er ist der älteste Schiffsmodellclub im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im August 1977 wurde von den Mitgliedern des SMC Gudow ein eigener Steg am Auslauf des Gudower Sees errichtet. Er ist Dreh- und Angelpunkt für eine Reihe von Veranstaltungen des Vereins wie „Anschippern“, Vereinsmeisterschaftsläufe, Familientag, „Bürgermeister- und Damenpokal“-Wertungslauf sowie Grillabend.
Unser Steg am Gudower See wurde im Herbst 2002 erneuert
Alljährlich vierzehn Tage nach Pfingsten findet die traditionelle "Schinkenregatta" statt, ein Wettbewerb bei dem es buchstäblich um die Wurst geht und zu dem Modellbauvereine aus ganz Norddeutschland eingeladen werden. Ein Bojenkurs in Anlehnung an den Schriftzug 'GUDOW' muss mit dem ferngesteuerten Modellschiff möglichst fehlerfrei durchfahren werden. Der Sieger erhält traditionell einen geräucherten Schinken! Neben der Teilnahme an den eigenen Veranstaltungen ist es natürlich genauso inter-essant, einmal die Wettbewerbe und Schaufahren der über vierzig weiteren Vereine in ganz Norddeutschland kennenzulernen. Zwischen April und September findet nahezu an jedem Wochenende irgendwo in Schleswig-Holstein ein Schau- oder Pokalfahren statt.
Der SMC Gudow gehört dem "nauticus e.V." an, dem "Deutschen Dachverband für Schiffs- modellbau und Schiffsmodellsport". Diese Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an Deutschen , Europa- und Welt-Meisterschaften.
(v.l.n.r.) E.-J. Petri 2. Revisor F. Dittmer Jugendwart P. Meyer 1.Vorsitzender D. Burmeister 2.Vorsitzender u. Pressewart N. Meyer Kassenwartin M. Rave Schriftführer